| 3. September 1973 | Ich werde in Lich / Hessen geboren. |
| Mai 1974 | Meine Familie zieht nach Frankfurt am Main um. |
| 1980 - 1984 | Grundschule: Linné-Schule in Frankfurt |
| 1984 - 1993 | Gymnasium: Herderschule in Frankfurt (davon 3 Jahre als Schulsprecher) |
| 1993 - 1994 | Wehrpflicht bei der Marine - davon 9 Monate auf dem Minenjäger Frankenthal. |
| seit 1994 | Studium der Rechtwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg |
| Sommer 1996 | Job bei Bridgestone/Firestone; Teilnahme an einem Business Process Re-engineering Project. |
| seit 1996 | Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. G. Freund |
| seit 1996 | Webmaster des German CyberLaw Project. |
| WS 1996/97 | AG-Leiter "Rechtsinformatik" |
| SS 1997 | AG-Leiter "Strafrecht BT" bei Prof. Dr. D. Meurer |
| Sommer 1997 | Job bei Bridgestone/Firestone in der EDV-Abteilung; u.a. habe ich dort an der Umstellung der EDV von AS400 auf SAP mitgewirkt und mehrere Excel-Kurse abgehalten. |
| WS 1997/98 | AG-Leiter "Strafrecht AT" bei Prof. Dr. G. Freund |
| SS 1998 | AG-Leiter "Strafrecht BT" bei Prof. Dr. G. Freund |
| Sommer 1998 | Erstellung einer CD-ROM-Version zu Prof. Dr. G. Freunds Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts. Um Plattformunabhängigkeit zu gewährleisten, wurde HTML als Format für dieses Projekt gewählt. Irgendwie hatte ich den Umfang unterschätzt... |
| WS 1998 | AG-Leiter "Strafrecht AT" bei Prof. Dr. D. Meurer |
| Andreas Neumann und ich programmiern ein juristisches Lernsystem für die Universität Münster. | |
| SS 1999 | AG-Leiter "Strafrecht BT" bei Prof. Dr. D. Meurer |